Über Kwekerij Roodpunt

Kwekerij Roodpunt wurde 2014 von zwei engagierten Unternehmern gegründet, die das vielversprechende Potenzial der Spitzpaprika Sweet Palermo und Sweetbite erkannten. Damals begannen wir mit 2 Züchtern mit 6,5 Hektar Produktion und anno 2025 können wir mit Stolz sagen, dass wir Produkte im Namen von 7 Züchtern verkaufen, die ihre Produkte an 17 Produktionsstandorten in den Niederlanden und Belgien anbauen.

Unsere Züchter produzieren mit Leidenschaft und Geschick ein breites Sortiment an Paprika, der nicht nur durch seine Farbe auffällt, sondern auch reich an Geschmack und Nährstoffen ist. Dank unserer nachhaltigen Anbaumethoden stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur schmackhaft, sondern auch umweltfreundlich sind.

Bei Kwekerij Roodpunt legen wir Wert auf Qualität und Frische. Deshalb ernten wir unsere Paprikaschoten zum perfekten Zeitpunkt, damit sie in ihrer besten Form bei Ihnen ankommen. Unser kundenorientierter Ansatz gewährleistet, dass wir eng mit unseren Abnehmern zusammenarbeiten, um ihre Wünsche zu erfüllen. Deshalb sind wir auch an mehreren Projekten im Ausland beteiligt, um den Bedarf unserer Kunden auch im Winter zu decken. Gemeinsam sorgen wir für eine gesunde und schmackhafte Zukunft!

Besuchen Sie den Rest unserer Website oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!


Mit insgesamt 120 Hektar Gewächshausanbau bis 2025 in den Niederlanden, Belgien und Winteranbau in Ägypten bauen wir unsere Kapazitäten weiter aus, um der wachsenden Nachfrage nach unseren hochwertigen Produkten gerecht zu werden.

Grüne Energiequellen

Gewächshäuser verringern die Lichtverschmutzung, nutzen oder erzeugen grüne Energie und reduzieren Gasemissionen.

Immer frisch von der Quelle

Wir bemühen uns, die Produkte so frisch wie möglich zu den Kunden zu bringen, damit sie den besten Geschmack erleben können.

Jedes mögliche Verpackungsmaterial

Wir sorgen dafür, dass die Kunden ihre Wunschverpackung bekommen, alles ist möglich. Wir sorgen auch dafür, dass bei der Verpackung so wenig Restmüll wie möglich entsteht.

Nachhaltigkeit bei Kwekerij Roodpunt

Nachhaltigkeit liegt der Kwekerij Roodpunt und ihren Erzeugern am Herzen. In einer Zeit, in der die Auswirkungen auf die Umwelt immer wichtiger werden, ist es wichtig, dass der Agrarsektor Verantwortung übernimmt. Die Züchter stellen sich dieser Herausforderung, indem sie an jedem Anbaustandort innovative Techniken und nachhaltige Praktiken anwenden.

Je nach den Möglichkeiten des jeweiligen Standorts ist eine der wichtigsten Initiativen der Anschluss an geothermische Wärme. Diese erneuerbare Energiequelle ermöglicht es den Erzeugern, ihre Gewächshäuser auf umweltfreundliche Weise zu beheizen und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Die Gärtner investieren auch in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK), die gleichzeitig Wärme und Strom erzeugen. Dies erhöht die Energieeffizienz und verringert den CO2-Fußabdruck der Anbauprozesse.

Die Installation von Sonnenkollektoren auf Stalldächern und Wasserbecken ist ebenfalls eine nachhaltige Initiative, bei der sowohl der eigene Strombedarf als auch der des zentralen Stromnetzes gedeckt wird.

Im Bereich des Pflanzenschutzes sind die Landwirte an strenge europäische Rechtsvorschriften gebunden, die durch spezifische Kundenanforderungen ergänzt werden. Um diese Anforderungen zu erfüllen, setzen die Landwirte hauptsächlich biologische Mittel zur Vorbeugung und zum Schutz ein.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Unsere Landwirte garantieren gute Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen.

Mit diesen nachhaltigen Initiativen übernehmen die Kwekerij Roodpunt und ihre Erzeuger nicht nur Verantwortung für die Umwelt, sondern schaffen auch ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter. Die Förderung einer Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung fossiler Brennstoffe sind wesentliche Schritte, die zu einer grüneren Zukunft beitragen. Damit beweist die Kwekerij Roodpunt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine notwendige Realität in der modernen Landwirtschaft ist.